Welver-Borgeln - Aufmerksame Bürger verhinderten Wohnungseinbruch
Bördestr. - 25.02.2015
Bei einem Einbruchversuch in ein Wohnhaus im Osterbrei beobachtete
am Dienstagnachmittag gegen 16:20 Uhr eine 22-jährige Zeugin zwei
junge Frauen. Als diese sich in verdächtiger Weise an einem Wohnhaus
zu schaffen machten, und offenbar den Gitterrost an einem
Kellerfenster hoben, sprach sie die Frauen an, die sich sofort in
Richtung
Bördestraße entfernten. Zu Hause berichtete die Zeugin von
dem Vorfall ihrem Ehemann. Dieser informierte umgehend die Polizei
und folgte den Frauen auch dann noch, als diese in ein Fahrzeug
einstiegen und davonfuhren. Er folgte den Verdächtigen mit seinem
Fahrzeug. Dabei gab er den aktuellen Standort und das Kennzeichen des
flüchtenden PKW durch. Im Bereich Niederbergstraße konnte das
Fahrzeug dann durch eine Streifenwagenbesatzung angehalten werden.
Bei den Tatverdächtigen handelte es sich um zwei Frauen im Alter von
17 und 22 Jahren mit Wohnsitzen in Wuppertal und Köln. Sie sind
bereits mehrfach kriminalpolizeilich in Erscheinung getreten. Da den
Frauen aktuell nur der versuchte Wohnungseinbruch vorgehalten werden
konnte, wurden sie nach Vernehmung, erkennungsdienstlicher Behandlung
am Mittwoch wieder auf freien Fuß gesetzt. Dem Engagement der
aufmerksamen Zeugen war es zu verdanken, dass weitere
Wohnungseinbrüche in Borgeln und den umliegenden Ortschaften
verhindert wurden, und die Tatverdächtigen nach der versuchten Tat
festgenommen werden konnten. (fm)
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Soest
Pressestelle Polizei Soest
Telefon: 02921 - 9100 5300
E-Mail: pressestelle.soest@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/soest
05.10.2020 - Bördestr.
Auf dem Sportplatzgelände der Grundschule in Borgeln an der Bördestraße veranstaltete die Landjugend anlässlich eines Erntedankgottesdienstes am Sonntagmorgen (4. Oktober) ein Frühstück. Anschließend ...